Schülerhort Kisslegg

In unserem Hort an der Schule mit Standort in Kißlegg betreuen wir in zwei offenen Gruppen maximal 50 Jungen und Mädchen im Alter vom Schuleintritt bis unter 14 Jahre. Die Hortgruppe ist eine alters- und geschlechtergemischte Gruppe, so dass soziales Lernen in vielfältigen Formen und mit unterschiedlichen Persönlichkeiten täglich gelebt werden kann.
» Elternbriefe und Aktuelles
» Unser Wochenplan für unseren Hort
» Unser Wochenplan für die Kernzeit
» Unser Speiseplan für Freitag
» Elternbriefe und Aktuelles
» Unser Wochenplan für unseren Hort
» Unser Wochenplan für die Kernzeit
» Unser Speiseplan für Freitag

Hort
wir bieten:
Unser Hort versteht sich als sozialpädagogische Tageseinrichtung.
Hier werden Kinder und Jugendliche in Ergänzung zu Familie und Schule von Fachkräften betreut.
Wir haben Platz für 60 Jungen und Mädchen in zwei Gruppen.
Unabhängig vom Hort, jedoch in den selben Räumlichkeiten, bieten wir eine Kernzeitbetreuung an.
wir bieten:
Unser Hort versteht sich als sozialpädagogische Tageseinrichtung.
Hier werden Kinder und Jugendliche in Ergänzung zu Familie und Schule von Fachkräften betreut.
Wir haben Platz für 60 Jungen und Mädchen in zwei Gruppen.
Unabhängig vom Hort, jedoch in den selben Räumlichkeiten, bieten wir eine Kernzeitbetreuung an.
Im Hort bieten wir den Schülern:
Mittagessen
Montag bis Donnerstag begleiten wir
die Kinder in die Mensa am Schulzentrum, freitags kochen wir gemeinsam mit den Kindern.
Mittagessen
Montag bis Donnerstag begleiten wir
die Kinder in die Mensa am Schulzentrum, freitags kochen wir gemeinsam mit den Kindern.
Hausaufgabenbetreuung
- Erziehung zur Selbstständigkeit
- Hilfestellung, Beaufsichtigung
Freizeitgestaltung
- Sport und Spiel
- Werken und Gestalten
- Feste und Feiern
- Ausflüge
Beratung
- bei Schulproblemen und Erziehungsschwierigkeiten
Kooperation
- mit Elternhaus, Schule u.a.
WANN findet die Hortbetreuung statt?
Montag - Donnerstag
durchgehend von 11:15 - 17:00 Uhr
Freitag
durchgehend von 11:15 - 16:00 Uhr
Montag - Donnerstag
durchgehend von 11:15 - 17:00 Uhr
Freitag
durchgehend von 11:15 - 16:00 Uhr
WAS kostet der Hort?
Der Elternbeitrag beträgt ab dem 01.09.2024 für jeden angefangenen Monat je nach Nettoeinkommen der Familie monatlich:
Der Elternbeitrag beträgt ab dem 01.09.2024 für jeden angefangenen Monat je nach Nettoeinkommen der Familie monatlich:
- bis 750,00€ 67,40€
- 750,00€ - 1050,00€ 74,80€
- 1050,00€ - 1300,00€ 89,90€
- 1300,00€ - 1800,00€ 117,20€
- 1800,00€ - 2050,00€ 133,40€
- über 2050€ 148,50€
Bei Geschwisterkindern wird eine 20%ige Ermäßigung gewährt.
Mittagessen pro Mahlzeit 4,50€/ 3,00€
Eine eventuelle Übernahme des Elternbeitrages kann beim Jugendamt beantragt werden!
Mittagessen pro Mahlzeit 4,50€/ 3,00€
Eine eventuelle Übernahme des Elternbeitrages kann beim Jugendamt beantragt werden!

Unabhängig vom Hort bieten wir eine Kernzeitbetreuung an:
Kinder der Grundschule können diese in Anspruch nehmen, wenn sie eine erweiterte Betreuung des Vormittags in Ergänzung zum Unterricht benötigen.
So besteht die Möglichkeit der Betreuung des Kindes vor dem Unterricht ab 07:00 Uhr und/oder nach dem Unterricht bis 13:00 Uhr.
Bei Nachmittagsunterricht ist auf Antrag eine Erweiterung der KZB bis 14:00 Uhr möglich
Die Betreuung findet statt:
An Schultagen von Montag - Freitag
07:00 - 08:40 Uhr
11:15 - 13:00/14:00 Uhr
Kinder der Grundschule können diese in Anspruch nehmen, wenn sie eine erweiterte Betreuung des Vormittags in Ergänzung zum Unterricht benötigen.
So besteht die Möglichkeit der Betreuung des Kindes vor dem Unterricht ab 07:00 Uhr und/oder nach dem Unterricht bis 13:00 Uhr.
Bei Nachmittagsunterricht ist auf Antrag eine Erweiterung der KZB bis 14:00 Uhr möglich
Die Betreuung findet statt:
An Schultagen von Montag - Freitag
07:00 - 08:40 Uhr
11:15 - 13:00/14:00 Uhr
Kosten:
Der monatliche Beitrag berechnet sich nach dem Netto-Einkommen der Familie:
Der monatliche Beitrag berechnet sich nach dem Netto-Einkommen der Familie:
- bis 750,00€ 22,40€ monatlich
- bis 1500,00€ 41,20€ monatlich
- über 1500,00€ 48,60€ monatlich
Bei Geschwisterkindern wird eine 20%ige Beitragsermäßigung gewährt.
In der Kernzeitenbetreuung werden Kinder der 1. bis einschließlich zur 4. Schulklasse betreut.
In der Kernzeitenbetreuung werden Kinder der 1. bis einschließlich zur 4. Schulklasse betreut.
WER kann zu uns kommen
Schulpflichtige Kinder und Jugendliche aller Kißlegger Schulen können unser Angebot in Anspruch nehmen, wenn z.B.
Schulpflichtige Kinder und Jugendliche aller Kißlegger Schulen können unser Angebot in Anspruch nehmen, wenn z.B.
- die Eltern berufstätig oder alleinerziehend sind und ihr Kind gut versorgt wissen wollen
- die Schüler*innen bei den Hausaufgaben und beim Lernen Unterstützung brauchen
- Sprachprobleme das Lernen erschweren
- das Kind gemeinsam mit anderen lernen und spielen möchte
- in der Familie kurzfristig Versorgungs- und Betreuungsengpässe entstehen
Ansprechpartner
Bernd Halder
Hort an der Schule
Franz-Speth-Str. 1
88353 Kisslegg
hort.kisslegg@stiftung-st-anna.de
07563/34 16
(Erreichbarkeit zwischen 11:00 Uhr-17:00 Uhr)
Bernd Halder
Hort an der Schule
Franz-Speth-Str. 1
88353 Kisslegg
hort.kisslegg@stiftung-st-anna.de
07563/34 16
(Erreichbarkeit zwischen 11:00 Uhr-17:00 Uhr)